Ăber ihre Tochtergesellschaft BFS Service GmbH hat die Bank fĂŒr Sozialwirtschaft AG das Sofortprogramm
âLiquiditĂ€tsabsicherungâ fĂŒr die ambulante Pflege ins Leben gerufen.
Hier die Details:
Das Sofortprogramm âLiquiditĂ€tsabsicherungâ fĂŒr die ambulante Pflege soll Kunden vor Zahlungsverzögerungen der Krankenkassen aufgrund der Corona-Krise schĂŒtzen. Um dies zu erreichen, bietet die BFS Service GmbH ab sofort zwei Absicherungstarife im online-factoring an:
- Tarif 75 âAbsicherung von 75 Tagenâ zu einer Sonderkondition von 0,60 %
- Tarif 90 âAbsicherung von 90 Tagenâ zu einer Sonderkondition von 0,70 %
Die Kunden erhalten den Gegenwert ihrer Leistungen garantiert nach 20 Tagen. âDie aktuelle Krise trifft die Sozial- und Gesundheitswirtschaft schwer. Wir möchten mit unserem Sofortprogramm bewusst ambulante Pflegedienste und sonstige
Leistungserbringer unterstĂŒtzen und ihnen dabei helfen, LiquiditĂ€tsengpĂ€sse zu vermeidenâ, erklĂ€rt Prof. Dr. Harald Schmitz, Vorsitzender des Vorstandes der Bank fĂŒr Sozialwirtschaft. Eine Sofortauszahlung sei bei Bedarf auch möglich.
Zahlungen der Krankenkassen dauern bis zu 70 Tage
Die BFS Service GmbH reagiert mit ihrem Sofortprogramm auf die gravierenden Auswirkungen durch das Coronavirus. Sie geht davon aus, dass die Zahlungen der Krankenkassen an die Pflegedienste bis zu 70 Tage in Anspruch nehmen könnten. âEine solche Dauer fĂŒhrt bei vielen ambulanten Pflegediensten unweigerlich zu existenzbedrohenden LiquiditĂ€tslĂŒckenâ, so Edward Poniewaz, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der BFS Service GmbH. Dementsprechend sei schnelles Handeln jetzt wichtiger denn je.
Mehr als 700 Pflegedienste nutzen laut BFS bereits online-factoring zur Vorfinanzierung. Sofortprogramm âLiquiditĂ€tsabsicherungâ fĂŒr die ambulante Pflege
Ăber ihre Tochtergesellschaft BFS Service GmbH hat die Bank fĂŒr Sozialwirtschaft AG das Sofortprogramm
âLiquiditĂ€tsabsicherungâ fĂŒr die ambulante Pflege ins Leben gerufen.